Vergesst die Bielefeld-Verschwörung. Es gibt eine Stadt, die es wirklich nicht gibt. Sie heisst Argleton und liegt ungefähr hier.
Wie der gemeine Net-User bereits weiss, alles, was bei google zu finden ist, existiert1. Sucht man bei google maps nach dieser kleinen Stadt, findet man sie irgendwo in der Nähe von Aughton. Mike Nolan hat's entdeckt.
Anfang 2009 hat sein Kollege, Roy Bayfield, eine Feldforschung getrieben. Im Literalsinn. Denn nämlich bei dieser Forschung ist nichts ausser jede Menge Feld rausgekommen.
Die Webseite http://argleton.com/ ist zwar schlicht, doch ergreifend:
Man kann sogar die Züge von Argleton bewundern.
Hier ist, zum Beispiel einer:
Kurz, wenn auch Skeptiker die Existenz der Stadt dementieren, lebt die Stadt ruhig weiter. Und hat sogar Fanshop.
Es gibt dazu auch ein Blog: http://argleton.wordpress.com/
Und... wer hätte es gedacht?.. eine Diskussion bei Unfiction.
P.S. Und ich frage mich, ob ARG in Argleton nicht etwa "alternate reality game" abkürzt?
Mehr zum Thema: http://en.wikipedia.org/wiki/Argleton
___________
1 Wenn auch nur in der Google-Suche
Wie der gemeine Net-User bereits weiss, alles, was bei google zu finden ist, existiert1. Sucht man bei google maps nach dieser kleinen Stadt, findet man sie irgendwo in der Nähe von Aughton. Mike Nolan hat's entdeckt.
Anfang 2009 hat sein Kollege, Roy Bayfield, eine Feldforschung getrieben. Im Literalsinn. Denn nämlich bei dieser Forschung ist nichts ausser jede Menge Feld rausgekommen.
Es gibt viele Vermutungen über das Auftauchen dieser Stadt überall auf Google Map Karten.
Ausblick von Bold Lane in Aughton aus gesehen, in Richtung Norden, wo angeblich Argleton zu liegen vermag
- Ein Tippfehler, da mit Nachbarstadt Aughton im Zusammenklang liegend
- Eine Copyright-Falle, damit man den bösen Karten-Piraten die Fake-Stadt Argleton vor die Nase halten kann, und damit nachweisen, dass ihre angeblich eigene Karten dem Google entstammen
- Argleton könnte ein Anagram zu "Not Large" sein (was auch immer)
Die Webseite http://argleton.com/ ist zwar schlicht, doch ergreifend:
Was zum Henker sagen Sie da?Die andere Seite, http://argleton-village.co.uk/, ist schon viel ergiebiger. Man erfährt...
Wir, die braven Bürger von Argleton, existieren.
Da sind wir!
Schreiben Sie uns doch eine Email an argleton@gmail.com, und wir schicken Ihnen weitere Informationen zu.
- über die Geschichte der Stadt (nach einer Legende ruhte sich hier Jesus aus, bei seiner Durchreise durch England)
- über die laufende Stadtplanung (zum Beispiel, Errichten einer 30.48 Meter hohen Mauer um ein Dorf, leider abgelehnt)
- sogar über den glorreichen Orden of Ferret (warum muss ich dabei über West Unfictionopia denken?)
Man kann sogar die Züge von Argleton bewundern.
Hier ist, zum Beispiel einer:
Kurz, wenn auch Skeptiker die Existenz der Stadt dementieren, lebt die Stadt ruhig weiter. Und hat sogar Fanshop.
Es gibt dazu auch ein Blog: http://argleton.wordpress.com/
Und... wer hätte es gedacht?.. eine Diskussion bei Unfiction.
P.S. Und ich frage mich, ob ARG in Argleton nicht etwa "alternate reality game" abkürzt?
Mehr zum Thema: http://en.wikipedia.org/wiki/Argleton
___________
1 Wenn auch nur in der Google-Suche
Comments